Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

HFD Student Community - Gestalte mit uns den digitalen Wandel an Hochschulen!

Du bist Student:in, interessierst dich für den digitalen Wandel an Hochschulen und möchtst ihn mit Studierenden aus dem gesamten Bundesgebiet (& beyond) mitgestalten? Dann bist du hier genau richtig. Egal, ob du gerne die neuesten Informationen aus dem Hochschulforum Digitalisierung (HFD) erhalten, an Veranstaltungen oder kleinen Projekten teilnehmen oder dich sogar dauerhaft in unsere Community als DigitalChangeMaker einbringen möchtest, wir freuen uns, dass du dabei bist. Die Student Community im Hochschulforum ist eine wachsende Gruppe von Studierenden aus unterschiedlichen Fächern aus ganz Deutschland. Schau dich gerne hier und auf den verlinkten Seiten um, komm mit uns ins Gespräch und lass uns gemeinsam Ideen vorantreiben. 

Gestalte als Studierende die digitale Zukunft der Hochschulen mit. In der HFD Student Community gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen. Bild [https://unsplash.com/photos/g1Kr4Ozfoac Brooke Cagle]

Im Hochschulforum Digitalisierung beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Einflüssen und Potenzialen der Digitalisierung in Studium und Lehre. Wir beraten Hochschulen bei ihrer Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter, vernetzen Hochschullehrende und erarbeiten Positionen zu verschiedenen Aspekten der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Im Rahmen der 2018 gestarteten Initiative #DigitalChangeMaker arbeiten wir bereits erfolgreich mit engagierten und innovativen Studierenden zusammen und bieten die Chance, Bildung neu, kreativ und innovativ im Austausch mit einer spannenden Community von unterschiedlichen Expert:innen mitzugestalten. Ziel ist, die Innovationskraft von Studierenden für die Transformation der Hochschulen in einem digitalen Zeitalter zu fördern und diese aktiv und partizipativ in Change-Prozessen einzubinden. Denn wir sind überzeugt und stellen fest, dass Studierende nicht nur Rezipient:innen, sondern aktive Mitgestalter:innen und Partner:innen für eine innovative, moderne Hochschulbildung sein können. 

Du willst dich informieren?

In unserem Dossier „Studierende“ findest du Publikationen von Studierenden sowie Blogbeiträge und Veröffentlichungen, die sich explizit mit der Sicht der Studierenden beschäftigen. Selbstverständlich kannst du auch gerne so im HFD-Blog stöbern oder die mittlerweile über 50 Arbeits- und Diskussionspapiere browsen und nach deinen persönlichen Interessen filtern.

Mit dem Newsletter "HFDbriefing" bleibst du immer auf dem neuesten Stand zu relevanten Nachrichten zur Digitalisierung in Studium und Lehre und spannenden Events des Hochschulforums Digitalisierung. Hier kannst du dich für den monatlichen Newsletter registrieren.

  • Themendossier "Studierende"
  • alle Publikationen des Hochschulforums Digitalisierung
  • Newsletter HFDbriefing

Du willst dich vernetzen & austauschen?

Du hast Fragen zur DigitalChangeMaker-Initiative oder möchtest dich mit den Ansprechpersonen im HFD-Team und anderen Studierenden austauschen? Natürlich kannst du uns jederzeit per E-Mail und Telefon (s. Seitenspalte) erreichen. Der wesentliche Austausch mit der Community erfolgt allerdings auf unserer Kommunikationsplattform Mattermost. Registriere dich hierzu auf unserem Community-Portal HFDnet und tritt dann dem offenen Kanal „Student Community“ auf Mattermost bei. Unsere Community ist darüber hinaus auch auf Twitter unter den Hashtags #DigitalTurn, #TwitterCampus und #DigitalChangeMaker aktiv. Unsere Zukunfts-AG DigitalChangeMaker nimmt dich zudem über ihren eigenen Instagram-Account mit zu Veranstaltungen, AG-Meetings uvm.

  • HFDnet-Registrierung & Student Community Channel
  • Twitter-Account des Hochschulforums Digitalisierung (Hashtag #DigitalTurn, weitere Hashtags: #TwitterCampus, #DigitalChangeMaker)
  • Instagram-Account der Zukunfts-AG DigitalChangeMaker
  • Studierende für Podcasting the DigitalTurn: Hier gibt es alle Infos und Folgen unserer studentischen Podcast-Teams. 

Du willst mitmachen?

Hast du große Ideen, kritische Meinungen und spannende Visionen, wie Bildung im digitalen Zeitalter gedacht werden kann? Hast du Lust, dich aktiv in die Gestaltung der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter mit einzubringen? Bist du vielleicht auch bereits aktiv in einer spannenden studentischen Initiative? Dann trage dich bei unserem Call for Students ein und werde DigitalChangeMaker! 

Um uns in der Student Community besser kennenzulernen, veranstalten wir regelmäßig digitale Hangouts für Studierende. Schau gerne vorbei! Wir suchen auch immer neue Ideen für kleine Projekte und Events. Also: Wenn du eine Idee hast, hit us up! Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam viel bewegen können und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Ideen zur Gestaltung von Hochschulbildung im digitalen Wandel zu entwickeln und umzusetzen.

  • Hackathons #HackYourCampus: Der Name ist Programm. Regelmäßig veranstaltet das Hochschulforum gemeinsam mit StudySmarter Hackathons an deutschen Hochschulen. Am 6.-7. Mai 2020 gab es erstmals einen HFD-Online-Hackathon zum Motto #SemesterHack: Wir hacken das digitale Sommersemester geben. Hier gibt's mehr Infos rund um den Hackathon!
  • Zukunfts-AG "DigitalChangeMaker": In der studentischen Zukunfts-AG bringt das Hochschulforums Digitalisierung engagierte Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen und Hochschulformen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen. Ein Jahr lang bearbeiten die AG-Mitglieder in agilen Teams unterschiedliche Themenschwerpunkte und bringen ihre innovativen, kreativen und engagierten Perspektiven auch in die Arbeit des Hochschulforums ein. 
  • Studentische Mitarbeiter:innen: Du möchtest Teil des HFD-Teams werden? Wir suchen immer wieder engagierte studentische Mitarbeiter:innen, die mit uns etwas bewegen wollen und Lust auf ein dynamisches Arbeitsfeld haben. Behalte unsere Job-Ausschreibungen im Blick oder schicke uns deine Initiativbewerbung! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. 
CC-BY-SA LogoDieser Text steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Bitte nennen Sie bei einer möglichen Nachnutzung den angegebenen Autorennamen sowie als Quelle das Hochschulforum Digitalisierung.
  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Yasmin Djabarian

Stifterverband
Head of Innovation Hub & Team Development
yasmin.djabarian@stifterverband.de
0172 26 22 574
Dr. Yasmin Djabarian ist Head of Innovation Hub & Team Development im Hochschulforum Digitalisierung beim Stifterverband. Sie ist für die studentische DigitalChangeMaker-Initiative und Projekte im Innovation Hub verantwortlich. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie studierte Amerikanistik und Publizistik in Mainz, Washington, DC, und Atlanta und schloss ihre Promotion in den Transnational American Studies in Mainz ab.
Call for Students

Allgemeiner Call for Students

Du möchtest dich nicht für die Zukunfts-AG bewerben, interessierst dich aber für unsere DigitalChangeMaker-Arbeit und möchtest dich aktiv einbringen? Registriere dich bei unserem Call for Students und wirken entsprechend deiner Interessen und Kapazitäten mit! 

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog