Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung und dem Verein "Was bildet ihr uns ein?" junge Leute dazu aufgerufen, sich in einem Essay mit dem Bildungsbegriff in einer von digitalen Medien geprägten Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Das Internet hat unsere Kommunikation grundlegend verändert: Jederzeit und von überall können Informationen in die Welt hinaus gesendet und aus aller Welt empfangen werden. Laptops, Smartphones und Tablets sind für die meisten Menschen selbstverständlicher Bestandteil des Alltags und Berufslebens. Immer stärker nutzen auch die Hochschulen die Möglichkeiten, die ihnen die Digitalisierung bietet. Digitale Medien halten systematisch Einzug in die Lehre, wo sie Lehr- und Lernprozesse auf vielfache Art und Weise unterstützen, aber auch grundlegend verändern können.
Häufig stehen dabei die Potenziale zur verbesserten Informations- und Wissensvermittlung im Fokus, die digitale Medien durch Visualisierung und Individualisierung zu bieten vermögen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass ein Studium nicht nur dem Wissenserwerb, sondern ebenso der Persönlichkeitsentwicklung dienen soll. Bildung ist mehr als das Lernen von Fakten, sondern umfasst auch ein Lernen über sich selbst und die Welt, in der wir uns bewegen. Wir sind überzeugt, dass digitale Medien sich auch auf diese zweite Form des Lernens auswirken und wollten erfahren, wie die digitale Generation diese neue Entwicklung einschätzt.
Unter der Leitfrage "Wie sieht Bildung im digitalen Zeitalter aus?" waren junge Leute dazu aufgerufen, sich mit dem Bildungsbegriff in einer von digitalen Medien geprägten Gesellschaft auseinanderzusetzen und ihre Ideen in Form von Essays einzureichen.
Die 11 besten Essays wurden im Blog des Hochschulforums Digitalisierung veröffentlicht.
Ausgezeichnet wurden außerdem:
Die Auswahl der Gewinner erfolgte durch eine vom Stifterverband einberufene Jury aus externen Expertinnen und Experten. Die Preisverleihung der ersten drei Plätze fand am 2. Februar 2015 im Rahmen einer Veranstaltung des Hochschulforums Digitalisierung statt.
Die Preisverleihung fand am 2. Februar 2015 im Rahmen der Veranstaltung Humboldt Digital statt. Die Preisträger hatten die Gelegenheit, ihre Essays vor einem interessierten Publikum vorzutragen.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen