Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Tag 7: Lehrkräfte bilden für die digitale Welt (Do, 27.09.18)

Foto: Peter Himsel/Stifterverband Zahlreiche Expertinnen und Experten haben auf der Fachtagung neue Ansätze einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung entwickelt. Insbesondere Synergieeffekte zwischen den einzelnen Phasen der Aus-, Fort- und Weiterbildung wurden hierbei berücksichtigt, um den Einsatz digitaler Medien zur Verbesserung der Schul- und Unterrichtsqualität entsprechend pädagogischer Konzepte zu befördern. Nach einem inspirierenden Beitrag von Michael Schratz und einer interessanten Podiumsdiskussion starteten die Teilnehmenden in einen kreative Design Thinking Workshop. Im Anschluss an diesen spannenden Tag werden die Ergebnisse aufbereitet und veröffentlicht, um darauf aufbauend weiter zu diskutieren. 

Impulsvortrag - "Lehren und Lernen aus der entstehenden Zukunft"

Prof. Dr. Michael Schratz, School of Education, Universität Innsbruck

 

Podiumsdiskussion: Zur Zukunft der Lehrkräftebildung in der digitalen Welt

  • Mirjam Hauck, Erasmus+ Konsortialprojekts EVALUATE (Evaluating and Upscaling Telecollaborative Teacher Education)
  • Dr. Christine Redecker, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission
  • Dr. Heike Schaumberg, Institut für Erziehungswissenschaft, HU Berlin
  • Florian Sievert, Evangelische Schule Berlin Zentrum
  • Moderation: Vincent Steinl,Forum Bildung Digitalisierung

 

Pitch zu der Zukunftswerkstatt „Lehrkräfte bilden für die digitale Welt“

 

Eindrücke von der Veranstaltung

Fotos: Peter Himsel/stifterverband

  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Ausschreibung Peer-to-Peer-Strategieberatung 2021
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Online-Kurs: Digitalisierungsstrategien
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog