Foto: David Ausserhofer/Stifterverband Der 28. September stand ganz im Zeichen von Future Skills im Allgemeinen und Data Literacy im Besonderen. Mit "Future Skills" fördert und vernetzt der Stifterverband Lernende, Lehrende und Bildungseinrichtungen, um sie kompetent für die Gestaltung der Zukunft zu machen. Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung luden am Future-Skills-Tag alle Interessierten zur finalen Auswahlrunde ihres Förderprogramms “Data Literacy Education” ein.
Dr. Horst Nasko, stellv. Vorsitzender der Heinz Nixdorf Stiftung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: HTW Berlin Datathon
Universität Regensburg: Data schafft² Wissen
Universität Hildesheim: Data Science für Alle (DS4all)
Leuphana Universität Lüneburg: DATAx
Georg-August-Universität Göttingen: Daten Lesen Lernen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Gutenberg Data #Health – From Literacy to Data Literacy
Hochschule Mannheim: Mannheimer Modell Data Literacy Education (MoDaL)
Ruhr-Universität Bochum: data. literacy @rub: sensibilisieren, ausprobieren, profilieren
Analyse-Runde mit geladenen und weiteren Gästen aus dem Publikum
Nach der Fishbowl-Runde und vor der Verkündung der zur Förderung ausgewählten drei Hochschulen, sprach Jurymitglied Prof. Dr. Cathryn Carson von ihren Erfahrungen im Programm Data 8 an der University of California in Berkeley.
Prof. Dr. Cathryn Carson, Professor of History and Faculty Lead, Data Science Education Program, Division of Data Sciences, University of California, Berkeley, USA
Drei Hochschulen wurden mit jeweils bis zu 250.000 Euro gefördert. Alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen waren eingeladen, sich mit ihren Lehr- und Lernkonzepten zu bewerben. Insgesamt wurden 47 Konzepte eingereicht von 26 Universitäten, 20 Fachhochschulen und einer pädagogischen Hochschule. Die Jury mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft hat von acht Hochschulen, die eingeladen wurden ihre Anträge in der öffentlichen Auswahlsitzung in Berlin zu präsentieren, folgende drei Hochschulen zur Förderung ausgewählt:
Wir beglückwünschen die Gewinnenden und danken den fünf weiteren Teilnehmenden Hochschulen für ihre Beteiligung.
Fotos: David Ausserhofer/Stifterverband
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen