Let’s Talk:Campus ist eine hybride Veranstaltung, die am 20. Oktober digital und live in Berlin stattfindet.
Was wünschen sich Studierende, nicht zuletzt nach mehreren Online-Semestern, wenn sie an den Campus der Zukunft denken? Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) lädt, in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, erstmals zu Let’s Talk:Campus ein und lässt Studierende zu Wort kommen. Das eintägige, kostenlose Hybrid-Event rückt studentische Belange in den Mittelpunkt. Schwerpunktthemen sind digitale und analoge Räume, Partizipation und Inklusion sowie Nachhaltigkeit. Das Programm setzt sich größtenteils aus Beiträgen der HFD-Community zusammen. Mehr als die Hälfte der Sessions stammt dabei von Studierenden. Die Veranstaltung endet mit einem politischen Abend, auf dem Politiker:innen auf die Fragen und Wünsche der Studierenden antworten. Rund 1000 Personen haben sich bereits angemeldet.
Zahlreiche studentische Vertreter:innen aus Bundes-, Landes- und Hochschulebene bringen ihre Positionen ein - unter anderem Marie Müller und Daryoush Danaii vom fzs (freier zusammenschluss von student*innenschaften)
Ab 18 Uhr, im Anschluss an das Tagesprogramm, folgt der politische Abend. Hier erhalten Studierende die Gelegenheit, mit Politiker:innen aus Land und Bund zu diskutieren. In drei Runden können die Studierenden ihre Themen bei den Politiker:innen platzieren und in einen offenen Austausch treten. Die Studierenden wurden durch einen öffentlichen Call ausgewählt.
Zugesagt haben folgende Politiker:innen:
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://festival.hfd.digital/de/
Als bundesweiter Think-&-Do-Tank führt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine breite Community rund um die Digitalisierung in Studium und Lehre zusammen, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative Lösungsansätze. Dazu werden Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt, begleitet und beraten. Das 2014 gegründete Hochschulforum Digitalisierung ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird das HFD durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Weitere Informationen: www.hochschulforumdigitalisierung.de
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre engagiert sich seit 2021 bundesweit für Innovationen in Studium und Lehre. Dafür fördert sie Projekte an einzelnen Hochschulen oder Verbundvorhaben. Zudem schafft die Stiftung Vernetzungsangebote für Gestalter:innen der Lehre, stärkt den Wissenstransfer und fördert den Austausch über Projektergebnisse, Erfolge und Herausforderungen. Sämtliche Mittel dieser neuen Wissenschaftsinstitution werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen: https://stiftung-hochschullehre.de
Michael Siegel Kommunikationsmanager T 0162 7460773 presse@stifterverband.de
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen