Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Interviewreihe: Akteure der digitalen Hochschulbildung im Gespräch

Das Hochschulforum Digitalisierung führt periodisch Interviews mit Akteuren in der digitalen Hochschulbildung durch.

Anthony F. Camilleri: Über die Studie "Blockchain in Education"
Manuel Dolderer von der CODE University
Prof. Dr. Andreas Schleicher (OECD) über Future Skills
Jutta Steiner, Mitgründerin des Blockchain Start-ups Parity Technologies
Oliver Janoschka (Stifterverband): Hochschulforum - auf den Weg gebracht
NL Holm Keller (Leuphana University): Hochschullehre global
NL Arthur C. Graesser (University of Memphis): Learning with Cyber-Tutors
Jürgen Handke: Die Argumente der Gegner
NL Felix Seyfarth (Leuphana Digital School): Gedanken reifen im geschützten Raum
Kristin Narr (EduCamp): Open Educational Resources (OER)
NL Hans Pongratz (TU München): Hochschulforum intern
NL Chris Dede (Harvard Graduate School): Teaching Harvard Style
NL Ulrich Weinberg (School of Design Thinking): Kollaboration - da neue Paradigma
NL Marianne Voigt (Bettermarks): Uruguay - Deutschland: 1:0
NL Stéphane Berghmans (Euroscience): New Ways to Open Science
Andreia dos Santos (Institute Prospective Techn. Studies): Let's find the best Strategy Model!
Theresia Bauer (Ministerium BaWü): Bologna digital weiterdenken
Isabel Schünemann (Stifterverband): Neue Perspektiven für das Hochschulforum
Sebastian Horndasch (Stifterverband): Hochschulforum - wie geht es weiter?
Anja Lorenz (FH Lübeck): Pioniere für digitale Lehre
Joachim Metzner (HRK): Die Stimmung an den Hochschulen
Markku Markkula (EU Committee of Regions): New Strategies for Europe's Regions
Saskia Esken (Bundestag): Taten statt Widerstand
Jöran Muuß-Merholz (Agentur Jöran & Konsorten): Digitale Parallelwelt fürs Lernen
Jörg Dräger (Bertelsmann Stiftung): Was Digitalisierung wirklich bedeutet
Volker Meyer-Guckel (Stifterverband): Digitalisierung - der nächste Schritt
Die Kiron University - Mitgründer Vincent Zimmer im Portrait

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog