Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Wir hacken das digitale Semester 2020! Call for Participation

9.4.2020

Was vergangene Woche mit einem informellen Aufruf begann, wird nun in die Tat umgesetzt! Wir hacken das digitale Semester 2020! Seien Sie als Hochschule, Seminar oder Einzelperson dabei und beteiligen Sie sich zeitnah an unserem Call for Participation.

Der Termin steht fest: Am 06. und 07. Mai findet über den Zeitraum von 36 Stunden der hochschulübergreifende Hackathon statt. 

Call for Participation: Online-Hackathon zur digitalen Hochschulbildung in Zeiten von Corona

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert als unabhängige nationale Plattform den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Gerade in den vergangenen Wochen hat dieses Mantra auch für uns eine überwältigende Aktualität bekommen. Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was bedeutet das für Lehrende, Studierende, Hochschulpersonal und das gesamte Hochschulsystem? Es erfordert neue Wege und Lösungsansätze für Studium und Lehre, die im einzelnen Seminar, an der gesamten Hochschule und auch übergreifend auf Bundesebene gefunden werden können. 

Mit dem Online-Hackathon zur Digitalen Hochschulbildung in Zeiten von Corona will das HFD Anregungen aus den Hochschulen und tolle, bereits erfolgreich umgesetzte Beispiele wie den #WirVsVirus-Hackathon aufgreifen und gemeinsam mit der Hochschul-Community an innovativen Lösungen für Studium und Lehre in Zeiten von Corona arbeiten.

Ziel des Hackathons ist es, bereits während des Sommersemesters 2020 einen Mehrwert für Studium und Lehre an den beteiligten Hochschulen zu schaffen und hierbei die Perspektiven, Bedarfe und Ideen von Lernenden und Lehrenden in den Mittelpunkt zu stellen. Daher werden wir bereits in der Planung eng mit Ihnen zusammenarbeiten und Ihre konkreten Bedarfe in die Gestaltung des Hackathons einfließen lassen.

Entnehmen Sie weitere Informationen dem Konzeptpapier in der Seitenspalte. Es dient der Orientierung für Hochschulen: mit einem allgemeinen Überblick, einer Darstellung der Beteiligungsmöglichkeiten, hierfür benötigten Personalressourcen von den Hochschulen, Anmeldeprozedur sowie einem Ausblick zur Nachbereitung und nachhaltigen Umsetzung von Ideen.

 

Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung

Bei organisatorischen Fragen und Interesse: 
Till Rückwart
till.rueckwart@stifterverband.de


Bei Fragen zur Strategie und Partnerschaften:
Florian Rampelt
florian.rampelt@stifterverband.de


Ansprechpartner DAAD:
Alexander Knoth
knoth@daad.de

 

  • Druckversion
Konzeptpapier des Online-Hackathons

Konzept-Sheet bundesweiter Online-Hackathon

Jahr: 
2020

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog