Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Studierendenbefragung der #DigitalChangeMaker - Auswertung als neues Arbeitspapier erschienen

16.11.2020

Studierende sind die größte Zielgruppe von Digitalisierungsprozessen an Hochschulen. Damit ihre Stimme gehört wird, führten die #DigitalChangeMaker, studentische Zukunfts-AG des Hochschulforums Digitalisierung, eine Umfrage durch. Sie wurde vor Beginn der Corona-Pandemie und demn damit verbundenen Online-Modus an deutschen Hochschulen durchgeführt. Die Ergebnisse erscheinen im HFD-Arbeitspapier 54 "Ein studentischer Blick auf den Digital Turn". 

Smartphone mit App-Symbolen von Facebook, WhatsApp, Instragram und weiteren privaten DienstenAuswertung der Studierendenumfrage der #DigitalChangeMaker mit über 10.000 Teilnehmer*innen.

 

Cover Arbeitspapier Ein studentischer Blick auf den Digital TurnHFD-Arbeitspapier 54: Ein studentischer Blick auf den Digital Turn - jetzt lesen!

 

Von Studierenden für Studierende - diesem Motto hatte sich die große Befragung des ersten Jahrgangs der DigitalChangeMaker verschrieben. Von der grundsätzlichen Idee, eine Umfrage durchzuführen über den Themenfokus bis hin zu den konkreten Frageformulierungen entspringt alles den Köpfen der studentischen Zukunfts-AG des HFD. Über 10.000 Studierende namen teil.

Ein Kernergebnis: Bereits vor dem pandemiebedingten Remote-Learning-Modus gehörten Dienste privater Anbieter für viele zum Studium dazu. Ganz freiwillig war die Nutzung dabei nicht immer. Fast die Hälfte der Befragten bejahte, sich schon einmal gezwungen gesehen zu haben, private Tools für Studienzwecke zu nutzen. Von ihnen nutzte gut die Hälfte (52 %) Facebook und sogar fast zwei Drittel (65 %) dessen Tochter WhatsApp.

Darüber hinaus zeigt das Arbeitspapier auf, in welchen Bereichen die befragten Studierenden vor allem (mehr) Digitalisierungsbemühungen ihrer Hochschulen besonders wertschätzen. Dabei fällt auf: Häufig wird der Wert digitaler Angebote erst erkannt, wenn diese im Einsatz sind. Der Mut, noch nicht Perfektes auszuprobieren, lohnt sich also. 

Das Arbeitspapier zur Studierendenbefragung können Sie hier kostenlos lesen und herunterladen.

  • Druckversion
Arbeitspapier: Ein studentischer Blick auf den Digital Turn

Ein studentischer Blick auf den Digital Turn (Arbeitspapier 54)

Auswertung einer bundesweiten Umfrage von Studierenden für Studierende. Die #DigitalChangeMaker, studentische Zukunfts-AG des Hochschulforums Digitalisierung haben über 10.000 Studierende befragt, um ein umfassendes Bild über den Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen aus studentischer Perspektive zu erhalten. Das Arbeitspapier 54 des HFD wertet die Antworten aus.

Hinweis: Der Befragungszeitraum der hier ausgewerteten Umfrage war im Sommer 2019, also vor Beginn der Covid-19-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die digitale Lehre. Das vorliegende Arbeitspapier bildet die Ansichten Studierende deutscher Hochschulen ab, bevor nahezu alle Lehrangebote in den digitalen Raum verlegt werden mussten.

Jahr: 
2020
Sprache der Publikation: 
Deutsch

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog