Data Literacy in der Schule: bisher noch ein Randthema, auch in der Lehrkräftebildung. In unserer aktuellen Studie untersuchen Andreas Grillenberger und Ralf Romeike, wie es bisher um die schulische Vermittlung von Datenkompetenzen steht und identitizieren Potenziale für deren verstärkte Förderung. Die vollständige Studie finden Sie hier. Und falls Sie sich weiter zu Data Literacy informieren möchten: Hier geht es zu unserem Dossier Data Literacy.Jetzt lesen: Vorstudie Hochschulübergreifende Konzepte zum Erwerb von 21st Century Skills am Beispiel von Data Literacy
Nachdem das Thema Data Literacy im Kontext der Hochschulbildung immer mehr an Fahrt aufnimmt, bleibt die Schulbildung von diesem Diskurs weitgehend unberührt. Mit unserer aktuellen Studie "Hochschulübergreifende Konzepte zum Erwerb von 21st century skills am Beispiel von Data Literacy" möchten wir das ändern. Die Autoren haben vorhandene Ansätze identifziert und leiten Empfehlungen für die curriculare Verankerung von Datenkompetenzen in Lehrkräftebildung und Schulbildung sowie deren Förderung in Pilotprojekten ab. Wir haben für Sie sechs zentrale Erkentnisse zusammengefasst, die natürlich nur einen Bruchteil der Erkenntnisse der Studie darstellen:
Die vollständige Studie finden Sie hier.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen