Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Partizipationsprozesse an Hochschulen – Die dritte Ausgabe von "strategie digital" ist da!

11.10.2022

“Partizipation” ist das Schwerpunktthema der dritten Ausgabe des HFD-Magazins strategie digital. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Partizipationsprozesse an Hochschulen erfolgreich gestaltet werden können. Studierende, Lehrende und Hochschulleitungen geben Anwendungsbeispiele.

Titelbild zur Meldung: Dritte Ausgabe des Magazins "Strategie Digital". Schwerpunktthema: Partizipation. Bild links: Magazin-Cover auf iPad abgebildet. Formenreicher Hintergrund. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.

Warum ist es so wichtig, alle Akteursgruppen bei Change-Projekten mitzunehmen – insbesondere bei Themen der Hochschulstrategie für das digitale Zeitalter? Und wie können die verschiedenen Akteursgruppen angesprochen und eingebunden werden? Diesen Fragen widmet sich die dritte Ausgabe von strategie digital. Ausgehend von den verschiedenen Stakeholdergruppen werden konkrete Hinweise und Beispiele gegeben, wie man diese in strategische Prozesse einbinden kann. Das Thema Partizipation in Digitalisierungsprozessen wird zudem von Seiten der Forschung in den Blick genommen. Als internationales Beispiel wird der Strategieprozess der Dublin City University vorgestellt.

Die Community war aufgerufen, von ihren Partizipationserfahrungen in Strategieprozessen zu berichten. Wir bedanken uns für die zahlreichen Einreichungen und freuen uns, die vielfältigen Kurzberichte mit Ihnen zu teilen. Zudem haben wir Professor Heribert Nacken und Professorin Carolin Sutter interviewt, die uns von ihren Erfahrungen mit der Digitalisierung von Studium und Lehre berichtet haben.

 

Die dritte Ausgabe von strategie digital kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Wie finden Sie unser Magazin? Was darf in der nächsten Ausgabe unseres Magazins auf keinen Fall fehlen? Nehmen Sie hier an unserer Umfrage teil – vielen Dank für Ihr Feedback! 

Das Magazin strategie digital wurde im Oktober 2021 gelauncht. Es richtet sich an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen und all diejenigen, die sich mit Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter beschäftigen. Jede Ausgabe widmet sich einem neuen Themenschwerpunkt. 

Sie interessieren sich für die Ausgabe zur “Blended University” oder den Themenschwerpunkt “(Digital) Leadership”? Alle Ausgaben und weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf der Webseite zum Magazin.

 

Sie möchten keine Ausgabe mehr verpassen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht an strategie-digital@hochschulforum.org. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Würden Sie gerne mit einem Beitrag in einem der nächsten Magazine mitwirken? Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Rückmeldungen? Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen unter strategie-digital@hochschulforum.org oder an josephine.sames@che.de.

 

  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Josephine Sames

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
josephine.sames@che.de
05241 97 61 59
Josephine Sames ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Dort ist sie für die Bereiche Vernetzungsaktivitäten von Hochschulleitungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zuvor war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Career Service der Universität Paderborn angestellt und hat dort u.a. ein berufsvorbereitendes Zertifikat aufgebaut. Josephine Sames hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Sozialwissenschaften und an der Hochschule Osnabrück Management in Nonprofit-Organisationen studiert.
strategie digital #3

Strategie Digital #3


Einseitige Ansicht 

Doppelseitige Printmagazin-Ansicht

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog