Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Neue Runde des Train-the-Trainer-Programms mit 17 Hochschulen - Steckbriefe bereits durchgeführter Projekte verfügbar

27.2.2023

Das Train-the-Trainer-Programm “Lernen in Netzwerken” des Hochschulforums Digitalisierung und der FernUniversität in Hagen geht in die zweite Runde. Innerhalb der nächsten fünf Monate werden die Teams der 17 teilnehmenden Hochschulen bei der Entwicklung und Umsetzung partizipativer Unterstützungsangebote wie Makerspaces, Lerncommunities und kollegialer Beratungsformate begleitet.

Links: Graphik dreier Menschen, die mit technischen Geräten wie Laptops, Tablets und Bildschirmen ausgestattet sind, eine Person wird aus einem Bildschirm heraus ragend  dargestellt, während sie lehrt, um den abgebildeten Bildschirm befinden sich einige kreisförmige Strichlinien, die mit Hochschul-anspielenden Icons versehen ist, Rechts: Text: Meldung EIne neue Runde des Train-the-Trainer- Programms startet! Mit 17 teilnehmenden Hochschulen!, UNten die Logos vom HFD und der Fernuniversität Hagen

Auch Mitarbeitende in (zentralen und dezentralen) Unterstützungsstrukturen, die nicht an den Weiterbildungen teilnehmen, können von den entwickelten Formaten profitieren. Hier gelangen Sie zu Steckbriefen von Makerspaces, Lerncommunities, kollegialen Beratungsformaten und Hackathons, die im vorherigen Durchgang des Train-the-Trainer-Programms entwickelt und größtenteils bereits durchgeführt wurden. Diese können als Inspiration für weitere Hochschulaktivitäten dienen.

Teilnehmende Hochschulen 2023

  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum, Multimediazentrum
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - participate @ UOL
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) - Gründungszentrum
  • Fachhochschule Aachen - Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre / Digitalisierungsoffensive Lehren und Lernen
  • Fachhochschule Erfurt - Zentrum für Qualität
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft
  • Hochschule Heilbronn - eLearning und eAssessment
  • Hochschule Kaiserslautern - Referat Digitales und Medien / Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre
  • SRH Hochschule Heidelberg - Akademie für Hochschullehre
  • Technische Hochschule Aschaffenburg - Fakultät Wirtschaft und Recht
  • Technische Hochschule Rosenheim - E-Learning Center
  • Universität Bremen - Projekt SKILL-UB / Referat für Studium und Lehre
  • Universität des Saarlandes - Dezernat Lehre und Studium
  • Universität Erfurt - Vizepräsidium für Studienangelegenheiten / eTeach
  • Universität Hamburg - Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen und eLearning-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften
  • ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit, Digital Campus

Weitere Informationen zu Train-the-Trainer 2023 finden sie auf der Website des Programms.

 

  • Druckversion
TRAIN-THE-TRAINER: STECKBRIEFE ZU DEN UNTERSTÜTZUNGSFORMATEN

Train-the-Trainer: Steckbriefe zu den Unterstützungsformaten

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog