Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Leitfaden zur Bildung von DigitalChangeMaker-Lokalgruppen veröffentlicht

6.8.2021

Die DigitalChangeMaker - studentische Zukunfts-AG des Hochschulforums Digitalisierung - haben einen Leitfaden zur Gründung von DigitalChangeMaker-Lokalgruppen erstellt.

hellblauer Grund mit dunkelgelben Kreisanschnitt oben links

Studierende sind zentrale Innovations- und Gestaltungspartner*innen für die digitale Transformation an Hochschulen. Dabei sind lokales Engagement und Beteiligungsprozesse entscheidend. Denn Wandel findet häufig auf Hochschulebene statt und ist von hochschulspezifischen Faktoren abhängig. Um diesen Wandel voranzutreiben, haben sich bereits erste DigitalChangeMaker-Lokalgruppen inspiriert durch die bundesweite studentische DigitalChangeMaker-Initiative gebildet.

Alexa Böckel (DCM 2018/19, Leuphana Universität Lüneburg) und René Rahrt (DCM 2019/20, Georg-August-Universität Göttingen) schaffen mit ihrem Leitfaden zur Bildung von DigitalChangeMaker-Lokalgruppen eine praxisorientierte Starthilfe für alle, die an ihren HS die Digitalisierung in Studium und Lehre mitgestalten und sich hierfür mit Gleichgesinnten organisieren wollen.

Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: 

  • Was macht eine DigitalChangeMaker-Lokalgruppe aus?
  • Welche Aufgaben können Lokalgruppen ausführen?
  • Und wie können sich die Gruppen über das Hochschulforum Digitalisierung vernetzen und austauschen?

Die Erstellung des Leitfadens wurde durch Fördermittel der Reinhard Frank-Stiftung im Rahmen einer Programmkooperation ermöglicht.

Sie können den vollständigen Leitfaden hier lesen und herunterladen.

  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog