Diversität und Digitalisierung gelten als Schlüsselthemen für die Hochschulentwicklung. Doch obwohl die Digitalisierung Vielfalt und Teilhabechancen an Hochschulen verbessern kann, werden sie noch weitestgehend getrennt betrachtet und diskutiert. Das HFD-Diskussionspapier „Diversity braucht Digtalisierung: Hochschulstrategien für alle Bedürfnisse“ nimmt nun strategische Synergien für Querschnittsthemen in den Blick.
Das Diskussionspapier richtet sich an Entscheider:innen und Referent:innen in der Hochschulentwicklung, die an Diversity- oder Digitalisierungsstrategien arbeiten. Es schildert den Status quo und die strategische Relevanz für Hochschulen vor dem Hintergrund aktueller Studien und identifiziert entsprechende Baustellen.
Tina Basner, Autorin des Diskussionspapiers, sagt:
„Diversity- und Digitalisierungsstrategien werden bisher nicht ausreichend zusammengedacht. Es mangelt an der Verankerung konkreter Maßnahmen, um die Teilhabechancen Studierender durch die Möglichkeiten der Digitalisierung in Studium und Lehre zu verbessern.“
Auch potenzielle Risiken, wie neue Formen der Ungleichheit durch technische Ausstattung, und daraus folgende Handlungsbedarfe werden diskutiert. Abschließend formuliert das Papier konkrete Handlungsempfehlungen auf institutioneller Ebene.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen