Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Hochschulforum Digitalisierung

Termin / Veranstaltung
Anica Skibba
Anica Skibba am 27.9.2023
27.9.2023

Hybrid & Chancengerecht - Hybride Lehre diversitätssensibel gestalten

Es bleibt eine Herausforderung, insbesondere in hybriden Lernumgebungen, Studierende on- und offline möglichst gleichberechtigt einzubinden. In…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 26.9.2023
26.9.2023

Workshop: Was braucht die Zukunft? Heute den Maschinenbau von morgen gestalten.

Das Hochschulforum Digitalisierung lädt am 19. Oktober 2023 zum Präsenz-Workshop "Was braucht die Zukunft? Heute den Maschinenbau von morgen…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 26.9.2023
26.9.2023

Konferenz Bildung Digitalisierung 2024 – Call for Participation zur Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität ist gestartet

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein.  Bis zum 15.…
Weiter
Aktuelle Meldung
Julia Rosche
Julia Rosche am 26.9.2023
Titel der Meldung: "VIERTE AUSGABE STRATEGIE DIGIAL. Zukunftsorientierte Lernräume." Button: "Hier kostenlos lesen". Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung. Oben rechts Markierung: "Jetzt neu!". Bild links: Tablet zeigt das Cover des neuen strategie digital Magazins.
26.9.2023

Schwerpunkt „Zukunftsorientierte Lernräume“ – Die vierte Ausgabe von „strategie digital“ ist da!

Die vierte Ausgabe des HFD-Magazins strategie digital widmet sich dem Themenschwerpunkt „Zukunftsorientierte Lernräume”. Auf knapp 100 Seiten finden…
Weiter
Aktuelle Meldung
Michael Siegel
Michael Siegel am 25.9.2023
25.9.2023

Gemeinsam strategisch wirksam werden: Jetzt für die Peer-to-Peer-Verbundberatung bewerben!

Das Hochschulforum Digitalisierung schreibt erstmals eine Peer-to-Peer-Verbundberatung aus, um die Potenziale hochschulübergreifender Zusammenarbeit…
Weiter
Aktuelle Meldung
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 21.9.2023
Titelbild der Meldung: "NEUE WEBINAR-REIHE: CHE TALKS FEAT. HOCHSCHULFORUM DIGITALISIERUNG. ZUKUNFTSORIENTIERTE LERNRÄUME. NEUE LERNRÄUME FÜR EINE NEUE LERNKULTUR." Auf der linken Seite ist ein rotes Sofa auf blauem Hintergrund zu sehen. Untertitel: „Ab 12. Oktober 2023. Jetzt kostenlos anmelden.“ Logos rechts unten: CHE Centrum für Hochschulentwicklung und Hochschulforum Digitalisierung.
21.9.2023

Neue Webinar-Reihe! CHE Talks feat. Hochschulforum Digitalisierung: Zukunftsorientierte Lernräume

„CHE Talks feat. Hochschulforum Digitalisierung: Zukunftsorientierte Lernräume“ Zukunftsorientierte Lernräume stehen im Fokus der zweiten…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Gast
Gast (nicht überprüft) am 19.9.2023
19.9.2023

PePP-Netzwerktreffen 2023 "Digitale Prüfungen und Partizipation"

Das »PePP-Netzwerktreffen 2023«, die jährliche Konferenz des Verbundprojektes »Partnerschaft für innovative E-Prüfungen - PePP«, findet am Donnerstag…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Gast
Gast (nicht überprüft) am 19.9.2023
19.9.2023

WueDive Talk - Innovation im Kontext der Hochschuldidaktik. Zugänge und Perspektiven

Innovation? Christoph Röseler erläutert, warum Innovationen in der Lehre nicht gleichbedeutend sind mit Innovationen in Technik und…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Anica Skibba
Anica Skibba am 14.9.2023
14.9.2023

Wittenberger Herbstakademie 2023: "Fortschritt mit Verantwortung: (Wie) verbessern digitale Innovationen Bildung und Qualifizierung?"

Das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V. lädt zur 8. Wittenberger Herbstakademie ein. Diese findet vom 23. bis 27. Oktober 2023 in der…
Weiter
Termin / Veranstaltung
Gast
Gast (nicht überprüft) am 14.9.2023
14.9.2023

KI-Leitlinien an Berliner Hochschulen – Wie umgehen mit ChatGPT & Co. in Studium, Lehre und Prüfungen?

Hochschulen beschäftigen sich gegenwärtig damit, Leitlinien für den Umgang mit KI im Hochschulbetrieb zu entwickeln. Dies betrifft insbesondere die…
Weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • Digitalisierung der Fachbereiche
    • Prompt-Labor – Generative KI in der Hochschullehre
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • AG Digitale Souveränität
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog