Das University:Future Festival bietet eine einmalige Möglichkeit zum Austausch über die Zukunft der digitalen Hochschulbildung. Veranstaltet wird das University:Future Festival vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Die Teilnahme am Festival ist auf Deutsch und Englisch möglich, da Teile des Programms simultan übersetzt werden. Das Programm basiert zu großen Teilen auf Einreichungen aus der Community, die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Website des University:Future Festivals.
Das Festival bleibt digital first. Wer aber gerne vor Ort dabei sein möchte, hat in Berlin, Bochum und Heilbronn die Möglichkeit dazu. Ab sofort ist ein begrenztes Kontingent an Frühbucher-Tickets verfügbar.
In Bochum und Heilbronn finden, organisiert von unseren Partnern ORCA.nrw und KI-Campus, Partnerbühnen mit thematischen Schwerpunkten statt. Am 26. und 27. April öffnet der KI-Campus seine Türen in Heilbronn für den Austausch rund um das Thema KI. Orca.nrw hingegen beschäftigt sich am 27. April mit den Themen Openness & Vision. In Berlin wird das Programm ein bunter Querschnitt aller Festivalthemen sein.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen