Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Call für das HFD-Strategie-Magazin: Was sind Ihre Erfahrungen mit Partizipationsprozessen?

30.5.2022

Die dritte Ausgabe von strategie digital erscheint im Oktober 2022 und wird den Themenschwerpunkt Partizipation aufgreifen. Wir analysieren, welche Möglichkeiten der Partizipation bestehen, welche Akteur:innen man unbedingt einbeziehen sollte und wie die Partizipationsprozesse gezielt genutzt werden können, um die Strategiebildung im digitalen Zeitalter an der eigenen Hochschule voranzutreiben. Deadline für den Community Call ist der 27.06.2022.

Titelbild zum Call für das HFD-Strategie-Magazin: Was sind Ihre Erfahrungen mit Partizipationsprozessen?. Call für die dritte Ausgabe des  HFD-Strategie-Magazins. Logo: Hochschulforum Digitalisierung

Wir sind neugierig: was sind Ihre kleinen und großen Beispiele guter Partizipation? Können Sie von positiven Erlebnissen oder auch Rückschlägen berichten, aus denen die Community lernen kann? Hierbei sind wir besonders aus strategischer Sicht interessiert: Wie haben sich die Partizipationsprozesse in die Digitalisierungsstrategie Ihrer Hochschule eingefügt oder diese vorangebracht? Inwiefern wurden diese gezielt als strategisches Element eingesetzt? 

Erzählen Sie uns von Ihren Beispielen! Egal ob Sie zur Gruppe der Studierenden oder Lehrenden gehören, ob Sie in der Verwaltung oder den Supportstrukturen arbeiten, ob die Erfahrungen aus Ihrem Fachbereich kommen oder die gesamte Hochschule umspannen: Wir sind interessiert an Ihren kleinen und großen - auch anekdotischen - Erfahrungen und möchten diese im nächsten Magazin mit der Community teilen.

Bitte senden Sie uns Ihre Beispiele mit einer Länge von ca. 500 bis 1000 Zeichen, inklusive Leerzeichen, bis zum 27. Juni 2022 an strategie-digital@hochschulforum.org.

 

  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Josephine Sames

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
josephine.sames@che.de
05241 97 61 59
Josephine Sames ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Dort ist sie für die Bereiche Vernetzungsaktivitäten von Hochschulleitungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zuvor war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Career Service der Universität Paderborn angestellt und hat dort u.a. ein berufsvorbereitendes Zertifikat aufgebaut. Josephine Sames hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Sozialwissenschaften und an der Hochschule Osnabrück Management in Nonprofit-Organisationen studiert.
Weitere Ansprechpartnerin

Johanna Leifeld

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
johanna.leifeld@che.de
05241 9761-44
Johanna Leifeld ist seit 2022 im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin für das Hochschulforum Digitalisierung tätig. Sie arbeitet in der Strategieentwicklung und wirkt im Bereich der Fachbereichsberatung mit. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Projektkoordinatorin für das Kommunale Integrationszentrum des Kreis Paderborn, wo ihr Fokus auf Netzwerkarbeit, Veranstaltungskonzeption und zielgruppengerechten Projekten im Bereich der Integration geflüchteter Menschen lag. Sie studierte Soziale Arbeit mit dem Fokus auf internationaler Sozialpolitik in Enschede (NL), Seinäjoki (FI), Albany (NY, USA) und Stockholm (SE). Johanna Leifeld ist außerdem zertifizierte interkulturelle Trainerin.

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog