Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) unterstützt erneut engagierte Netzwerkmitglieder, die sich in kleinen Teams zu Community Working Groups zusammenschließen. Ziel ist es, im Rahmen dieses agilen Formats selbstgewählte Themen zu Hochschulbildung im digitalen Zeitalter zu bearbeiten und die Arbeitsergebnisse über das Hochschulforum Digitalisierung in die Breite zu tragen. So profitiert die gesamte Community. Möchten Sie die Zukunft der Hochschulbildung aktiv mitgestalten? Dann können Sie sich ab sofort bewerben!
Es kann losgehen! Werden Sie mit Ihrem Team eine der nächsten HFD Community Working Groups! Bild: [https://unsplash.com/photos/Oalh2MojUuk You X Ventures]
Haben sie eine Fragestellung aus dem Bereich der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, mit der Sie sich in einem kleinen Team beschäftigen möchten? Interessiert es Sie, neue Lösungen zu erarbeiten und Ihren Peers zur Verfügung zu stellen? Möchten Sie Good-Practice-Beispiele aufbereiten und haben Sie dafür eventuell auch Kontakt zu Expert*innen im europäischen Ausland aufgenommen?
Das Hochschulforum Digitalisierung unterstützt zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern Teams mit jeweils bis zu fünf Mitgliedern, die sich über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten eigenverantwortlich mit selbstgewählten Fragestellungen beschäftigen und ihre Ergebnisse der HFD Community vorstellen möchten.
Themen und erste Arbeitsergebnisse der Community Working Groups aus dem Jahr 2018 finden Sie hier.
Das HFD vernetzt die Teams mit relevanten Akteur*innen und gibt Feedback zu Arbeitsergebnissen. Zudem bieten wir in Abhängigkeit vom Thema inhaltliche Begleitung an und ermöglichen je nach gewähltem Themenschwerpunkt die Zusammenarbeit mit Themenpat*innen aus der Community. Das HFD stellt allen Teams Tagungsräume in Berlin und Bonn zur Verfügung und übernimmt Kosten für die Verpflegung während der bis zu vier Arbeitstreffen. Reisekosten werden von den Community Working Groups selbst getragen.
Die Arbeitsergebnisse werden über das Hochschulforum Digitalisierung sichtbar gemacht und sollen bei Veranstaltungen des HFD vorgestellt werden. Sie können in unterschiedlichen Formaten präsentiert werden, z. B. in Form von Arbeits- oder Diskussionspapieren, Videos, Podcasts, Online-Events, Workshops oder Vorträgen bei Veranstaltungen des HFD. Mindestens ein Beitrag zur Community Working Group-Reihe im HFD-Blog wird von allen Gruppen erwartet.
Bewerbungen sind bis zum 15. August 2019 möglich. Die Auswahl der Community Working Groups erfolgt innerhalb von zwei Wochen, d. h. spätestens bis zum 30. August 2019 .
Interessierte Netzwerkmitglieder können sich in Teams mit folgenden Unterlagen bewerben:
Sie sind noch nicht Mitglied im Netzwerk für die Hochschullehre? Hier können Sie sich registrieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie diese per E-Mail an Yasmin Djabarian und Martin Rademacher.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen