Das gemeinsame Programm des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und des Stifterverbandes geht in die nächste Runde und vergibt erneut bis zu zehn Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre. Die Ausschreibung für die Fellowships richtet sich an Lehrende, die an Hochschulen in staatlicher Trägerschaft des Freistaats Thüringen tätig sind. Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2023.
Die Förderung kann als Fellowship an einzelne Lehrende oder im Rahmen von Tandem-Fellowships an Lehrende vergeben werden, die mit einem oder einer weiteren Hochschuldidaktiker:in, Lehr-/Lernforscher:in oder mit einer Lehrperson aus einem anderen Studienfach oder einer anderen Hochschule in staatlicher Trägerschaft des Freistaats Thüringen kooperieren.
Die Projektförderung umfasst den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024.
Ziel des Programms ist es,
Die Fellowships sind mit bis zu 50.000 EUR dotiert. Bei den Fellowships handelt es sich um eine individuelle, personengebundene Förderung, die den Fellows Freiräume und Ressourcen für die Durchführung der Lehrvorhaben verschafft. Bei den Tandem-Fellowships teilen sich zwei Personen die Förderung. Die Vergabe mehrerer Fellowships für ein einzelnes Lehrvorhaben ist ebenso ausgeschlossen wie die gleichzeitige Vergabe mehrerer Fellowships an eine einzelne Person.
Neugierig? Weitere Informationen zum aktuellen Bewerbungsverfahren, weiteren Programmbestandteilen sowie zu den vorherigen Fellows in Thüringen finden Sie hier.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen