Sie möchten sich ins Hochschulforum Digitalisierung einbringen? Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Offen: Das Hochschulforum Digitalisierung. Bild: [https://unsplash.com/photos/3BK_DyRVf90 rawpixel.com]
Das Hochschulforum Digitalisierung veröffentlicht immer wieder Ausschreibungen zu verschiedenen Themen. Hier unsere aktuellen Calls und Mitmachmöglichkeiten:
Im HFDnet bringt das HFD Lehrende, Studierende und Mitarbeitende von lehrunterstützenden Einrichtungen (z.B. Medien- und Didaktikzentren) zusammen. Es dient dem fächer- und hochschulübergreifenden Austausch sowie dem Kompetenzaufbau im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens. Mitglieder werden entweder von ihren Hochschulen nominiert oder sie registrieren sich selbst auf unserer Seite.
Engagement für innovative und digitale Lehre sichtbar machen! Mit dem HFD Community Certificate - kurz HFDcert - hat das Hochschulforum Digitalisierung eine deutschlandweite Online-Plattform entwickelt, auf der Lehrende, Mitarbeiter(innen) von Didaktik- und Supporteinrichtungen sowie in der Lehre tätige Studierende alle ihre Aktivitäten im Bereich der digitalen Lehre durch einen Peer-Review-Prozess bescheinigen lassen und in Form eines Online-Portfolios dokumentieren können. Registrieren Sie sich jetzt und und werden Sie Teil der HFDcert-Community!
Wir betreiben auf unserer Website ein Blog, in dem unterschiedlichste Akteuere über Hochschulbildung im digitalen Wandel diskutieren. Wir sind stets offen für Gastbeiträge. Wenn Sie gerne einen Artikel bei uns veröffentlichen möchten, senden Sie bitte Ihre Idee an sebastian.horndasch@stifterverband.de.
Das Hochschulforum organisiert regelmäßig Webinare und Diskussionsveranstaltungen. Eine Übersicht über kommende Events finden Sie hier. Eigene Events und solche, bei denen wir Partner sind, sind mit unserem Logo markiert.
Das Hochschulforum Digitalisierung ist stets offen für neue Themen und Ideen. Wenn Sie also einen Vorschlag für uns haben: Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@hochschulforumdigitalisierung.de.