Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung

Dieser Workshop fand am 21. Oktober 2019 im Rahmen der HFDcon, dem dritten Treffen des Netzwerk für die Hochschullehre, in Bonn statt.

Inhalt

Die Zusammenarbeit der MOOC Plattformen oncampus, iMooX und HPI mittels dem MOOChub über XML-Austauschformate wird vorgestellt und die nächsten Entwicklungen und Implementierungen werden gezeigt. Als Plattformanbieter für übergreifende digitale Bildung im internationalem Kontext werden hier schon Probleme gelöst, die andere Hochschulen noch nicht sehen. Digitalisierung mit Metadaten, Standards und offenen Schnittstellen kann den Weg zu einer digitalen Hochschule zeigen. Zukünftige Entwicklungen werden diskutiert und Kooperationen erörtert.Bild: [Fotografie Schulzki]

Ziele

Der Workshop soll veranschaulichen, dass Hochschulen keine analogen Inseln sind, sondern durch Digitalisierung gezwungen werden, vernetzt zu arbeiten.

Ablauf

Im Workshop soll ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Bildungsplattformen gezeigt werden. Aus den Erfahrungen sollen die nächsten logischen Entwicklungsschritte gezeigt und deren Umsetzung beschrieben werden. Die Infrastruktur für digitale Bildung erfordert andere Prozesse und hat andere Möglichkeiten, als die bisherige Umsetzung der Lehre. Der Workshop soll die Erfahrungen der Anbieter/innen vermitteln und bietet Möglichkeit zur Diskussion.

Dauer

90 Minuten

Zielgruppe

Digitalisierungsbeauftragte
Strategieentwickler*innen
CDOs
Hochschulmanager*innen

Workshopleitung

Andreas Wittke, Technische Hochschule Lübeck

Markus Ebner, Technische Universität Graz

Kontext

HFDcon 2019 - Drittes Netzwerktreffen

Anhänge

PDF icon Präsentation
  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog