Dieser Workshop fand am 21. Oktober 2019 im Rahmen der HFDcon, dem dritten Treffen des Netzwerk für die Hochschullehre, in Bonn statt.
Die Zusammenarbeit der MOOC Plattformen oncampus, iMooX und HPI mittels dem MOOChub über XML-Austauschformate wird vorgestellt und die nächsten Entwicklungen und Implementierungen werden gezeigt. Als Plattformanbieter für übergreifende digitale Bildung im internationalem Kontext werden hier schon Probleme gelöst, die andere Hochschulen noch nicht sehen. Digitalisierung mit Metadaten, Standards und offenen Schnittstellen kann den Weg zu einer digitalen Hochschule zeigen. Zukünftige Entwicklungen werden diskutiert und Kooperationen erörtert.Bild: [Fotografie Schulzki]
Der Workshop soll veranschaulichen, dass Hochschulen keine analogen Inseln sind, sondern durch Digitalisierung gezwungen werden, vernetzt zu arbeiten.
Im Workshop soll ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Bildungsplattformen gezeigt werden. Aus den Erfahrungen sollen die nächsten logischen Entwicklungsschritte gezeigt und deren Umsetzung beschrieben werden. Die Infrastruktur für digitale Bildung erfordert andere Prozesse und hat andere Möglichkeiten, als die bisherige Umsetzung der Lehre. Der Workshop soll die Erfahrungen der Anbieter/innen vermitteln und bietet Möglichkeit zur Diskussion.
Andreas Wittke, Technische Hochschule Lübeck
Markus Ebner, Technische Universität Graz