Dieser Workshop fand am 21. Oktober 2019 im Rahmen der HFDcon, dem dritten Treffen des Netzwerk für die Hochschullehre, in Bonn statt.
BIld: [https://unsplash.com/photos/PBb5RPeGpDA Filios Sazeides] Nach einer (theoretischen) Einführung in die Thematik zu Definitionen, Geschichte, Chancen und Herausforderungen von Serious Games und Gamification in der Lehre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Stationen praktisch Erfahrungen mit verschiedenen Spielen erlangen. Dazu gehört ein Spiel für Studierende der medizinischen Ausbildung, ein Escape Room für Linguistik-Studierende und ein mittelalterliches VR-Stadt Modell für den Geschichtsunterricht an der Schule.
Erlangen des theoretischen Backgrounds zur Gamification und Erlangen von Kenntnissen zu Einsatzmöglichkeiten und Technik der Spiele.
Prof. Dr. Mark Vetter, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Dr. Daniel Tolks, Leuphana Universität Lüneburg, Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Rolf Kreyer, Universität Marburg
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen