Dieser Workshop fand am 21. Oktober 2019 im Rahmen der HFDcon, dem dritten Treffen des Netzwerk für die Hochschullehre, in Bonn statt.
Inhalt des Workshops ist die "Zukunftsfähige Lernraumgestaltung im digitalen Zeitalter". Wer sind die Akteure? Welche Rolle spielen Strategien? Wie erfolgt die Umsetzung? Die Bereiche Hochschulorganisation, Lehre und Raum werden in Vernetzung miteinander betrachtet. Es wird mit den Teilnehmenden diskutiert - auf Basis eines Arbeitspapiers, das die HFD Ad-hoc AG "Lernarchitekturen" erarbeitet und im September 2019 publiziert.Bild: [https://unsplash.com/photos/l5Tzv1alcps Alex wong]
Praxisorientierte Auseinandersetzung mit physischen und digitalen Lernarchitekturen an Hochschulen.
Interaktiver Wechsel zwischen der Präsentation ausgewählter Thesen aus dem o.g. Arbeitspapier und Input der Teilnehmenden (Entwicklung eigener Fragen, Einbringen von Erfahrungswerten etc.).
Inka Wertz, HIS Institut für Hochschulentwicklung e.V.
Dr. Dorit Günther, Technische Universität Kaiserslautern