Die Universität Maastricht war eine der ersten Hochschulen weltweit, die den Problem-Based-Learning-Ansatz umsetzte: Studierende lernen nun selbstbestimmt und praxisorientiert in wechselnden Kleingruppen, die durch Tutor:innen begleitet werden. Das Studium lebt so von persönlichem Austausch und der Interaktion, auch die Räumlichkeiten auf dem Campus spiegeln dies wider. Um den sich ändernden Bedürfnissen von Lehrenden und Lernenden dynamisch begegnen zu können, gründete die Universität Maastricht 2015 das Institut EDLAB - The Maastricht University Institute for Education Innovation. EDLAB wirkt in alle Fakultäten der Universität hinein. Für unser Strategie-Magazin strategie digital haben wir Walter Jansen und Stella Wasenitz von EDLAB zu ihrer Arbeit befragt. Deutlich wird:…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen