Als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich jeden Morgen den gleichen Satz gelesen. Eigentlich waren es zwei Sätze. Sie standen auf einer Plakatwand, die das städtische Theater gemietet hatte. Auf fünf mal drei Metern war in schnörkellosen Großbuchstaben gedruckt: „Es kann nicht jeder werden, was er will. Aber jeder kann werden, was er ist: ein Mensch.“
Zwei Sätze, 90 Zeichen. Ideale Twitterlänge. Es gab noch keine Smartphones, als ich auf meinem Schulweg darüber nachdachte, was das heißt: „... werden, was er ist: ein Mensch", und wie das überhaupt gehen soll: etwas werden, was man ja schon ist. Auf jeden Fall habe ich irgendwann verstanden, dass es das eine ist, sich die beruflichen Wünsche zu erfüllen…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen