Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Blogbeiträge von Prof. Dr. Susanne Staude

MY LEARNING JOURNEY PART 2 – EDUCATIONAL EXPERTS 2019 IN BERLIN

Foto: Prof. Dr. Susanne Staude
Prof. Dr. Susanne Staude, 20.12.2019
Gastbeitrag

Für den zweiten Teil unserer Lernreise trafen wir (17 deutsche und acht amerikanische Hochschulleiter*innen) uns vom 8. bis 13. Dezember 2019 in Berlin, um weitere fünf Tage mit Gesprächen, Besichtigungen und Diskussionen zu verbringen. Lesen Sie hier den ersten Teil der EdExperts-Bildungsreise, der uns Anfang Oktober in die USA führte.

Die EdExperts entdecken Berlin. Foto: Paul Kohn

Dieser Text wurde aus dem Englischen via DeepL übersetzt und durch uns redigiert. Für etwaige Übersetzungsfehler bitten wir um Entschuldigung. Den Originaltext auf Englisch finden Sie hier.

Da einige von uns am Wochenende vor dem Seminar in Berlin…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

My Learning Journey Part 2 – Educational Experts 2019 in Berlin

Photo of Prof. Dr. Susanne Staude
Prof. Dr. Susanne Staude, 19.12.2019
Gastbeitrag

For the second part of our learning journey, we (17 German and eight American leaders in higher education) met in Berlin from 8–13 December 2019 for another five days of talks, visits and discussions. Read part one of the learning story from the educational experts seminar taking place in the U.S. earlier this year here.

The EdExperts discovering Berlin. Photo: Paul Kohn

Since some of us arrived in Berlin on the weekend before the seminar, we started with a bit of joint sightseeing. And happily mixed Christmas shopping with history, cultural exchanges with discussions on digitalization, the future with a silent disco, and rain with Glühwein. And it all…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

My Learning Journey – Educational Experts 2019 in Boston and New York

Susanne Staude
Prof. Dr. Susanne Staude, 8.11.2019
Gastbeitrag
The EdExperts

In early October 2019, a group of 17 Germans and eight Americans embarked on a learning journey through Boston and New York. They visited the MIT, Harvard University, edX and The New School - just to name a few. Susanne Staude of University of Applied Sciences Ruhr West kept a learning diary of the journey and shares her insights in this blog post.

The Educational Experts Seminar 2019 was organized by Fulbright, Stifterverband, Hochschulforum Digitalisieurng, DWIH New York and Impacthub Berlin. It aimed at fostering exchange and mutual learning. You can also retrace the journey on Twitter through the Hashtag #EdExperts.  

The EdExperts. Photo:…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

My Learning Journey – Educational Experts 2019 in Boston and New York

Susanne Staude
Prof. Dr. Susanne Staude, 28.10.2019
Gastbeitrag
The EdExperts

In early October 2019, a group of 17 Germans and eight Americans embarked on a learning journey through Boston and New York. They visited the MIT, Harvard University, edX and The New School - just to name a few. Susanne Staude of University of Applied Sciences Ruhr West kept a learning diary of the journey and shares her insights in this blog post.

The Educational Experts Seminar 2019 was organized by Fulbright, Stifterverband, Hochschulforum Digitalisieurng, DWIH New York and Impacthub Berlin. It aimed at fostering exchange and mutual learning. You can also retrace the journey on Twitter through the Hashtag #EdExperts.  

The EdExperts. Photo:…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben
Foto: Prof. Dr. Susanne Staude
Prof. Dr. Susanne Staude

Susanne Staude ist Präsidentin der Hochschule Ruhr West (HRW).  Seit 2015 ist sie Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der HRW. Susanne Staude ist Professorin für Thermodynamik und Strömungsmaschinen am Institut für Energiesysteme und Energiewirtschaft. Ihr Twitter-Handle ist @StaudeSusanne.

Blog des Autors: Blog

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog