Dieser Blogbeitrag bereitet auf die Themen-Session "Lehr- und Lern-Innovation dauerhaft verankern – Fragen an IT-Strategie und -Governance" auf der Strategiekonferenz während der Tehemenwoche "Shaping the Digital Turn" vor. Er wurde von Michael Georgi vom mmb Institut verfasst.
Eine strategischen (Weiter-)Entwicklung von Lehre im digitalen Zeitalter umfasst auch die dauerhafte Verankerung von Lehr- und Lerninnovationen. Dies ist jedoch immer auch mit Herausforderungen verbunden. So braucht es strategische Rahmenbedingungen, damit die dauerhafte Verankerung von digitalen Innovationen letztlich nützlich und auch realistisch ist. Prof. Dr. Ulrike Lucke (Universität Potsdam) und Dr. Markus von der Heyde (vdH-IT) gehen daher in der Session „Lehr- und Lern-Innovation dauerhaft…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen