"Die Veranstaltung findet nur online statt." – Melanie Vogel hat auf dem University:Future Festival 2021 darüber gesprochen, warum das Digitale mehr ist als "nur" ein virtueller Raum. In diesem Blogbeitrag fasst sie zusammen, warum wir das Digitale stattdessen als eine Erweiterung der Realität verstehen sollten und erklärt, welche Rolle wir im Prozess des Verbindens beider Welten einnehmen. Das Ziel: eine neue „WIRtualität“.
Wie verändert sich das „Ich“ im digitalen Miteinander? Wie können wir auf gesunde und selbstbewusste Weise die analoge und digitale Welt miteinander verbinden? Wie kreieren wir eine gelingende Form der „WIRtualität“? Das waren Fragen, die ich im Rahmen meines Vortrages „Virtual Literacy“ beim diesjährigen University:Future Festival…
Künstliche Intelligenz und "Big Data" als die Antwort auf Probleme unserer Zeit? Wir müssen aufwachen aus dieser Traumvorstellung, meint Melanie Vogel. In diesem Blogbeitrag kommentiert sie ohne Umschweife die Idee des Solutionismus und erklärt, warum wir mehr Realismus in Bezug auf Daten und KI brauchen.
Aus dem Silicon Valley wabert seit einigen Jahren eine Idee in die deutsche Unternehmenslandschaft, die sich „Solutionismus“ nennt. Dahinter steckt der Gedanke, dass es für alle drängenden Probleme unserer Zeit eine technische Lösung gibt. Der Clou an der Vorstellung ist, dass uns „Big Data“ und KI nicht nur den Weg zu den Problemen weisen, sondern in ihnen gleichzeitig auch die Lösung liegt, wie diese Probleme gelöst werden können. Das Ergebnis wäre eine schöne…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen