Der Einsatz von OER ist keine Seltenheit mehr, doch die Suche nach geeigneten Materialien gestaltet sich oft aufwendig. Ein Ansatz für die bessere Auffindbarkeit von freien Bildungsmaterialien ist OER-Hörnchen, eine Suchoberfläche, die verschiedene OER-Plattformen durchsucht. Matthias Andrasch von der Universität Köln hat das Projekt verwirklicht und stellt die Seite und ihre Funktionen im Interview vor. Dieses Interview wurde zuerst im Blog des ZBW-Mediatalks veröffentlicht und steht unter einer CC0-Lizenz.
Wieso hast du dein Suchtool OER-“Hörnchen” genannt?
Vorbild für die Suche nach OER: das Eichhörnchen. Foto: [https://unsplash.com/photos/xsJka-hK8Gs Sonny Ravesteijn]…