Mit der Podcastreihe “Digital Qualifiziert” wollen Christian Erlacher und Mathias Bornschein gemeinsam mit ihren Gästen Lösungen im Bereich der Kompetenzen und Qualifikationen finden. Denn die digitale Transformation verändert die Welt und damit in weiten Teilen auch die tägliche Arbeit und Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, wissenschaftsunterstützendem Personal und Studierenden. Neue Anforderungen und Bedarfe stellen Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor gesellschaftliche, organisatorische und kulturelle Herausforderungen. Hier setzt „Digital Qualifiziert“ an und beantwortet unter anderem die Frage, warum es sich lohnt, einmal nach Quadrataturamplitudenmodulation zu googeln.
Die Podcastreihe ist ein Ergebnis der Arbeitsgruppe “Digital qualifiziertes Personal”, der…