Digitale Barrierefreiheit muss auch an Hochschulen gewährleistet werden. Doch wie lässt sich feststellen, ob eine solche Barrierefreiheit gegeben ist? „Marlems Barriere Software Checker“ ist ein Tool, dass Softwareentwickler:innen dabei unterstützt, eine Software barrierefrei zu gestalten. Im Blogbeitrag erklärt Entwickler Markus Lemcke die Funktionsweise und Anwendung seines Software Checkers.
Warum wurde diese Software entwickelt?
Seit 1. Mai 2002 gibt es das Behindertengleichstellungsgesetz. Darin steht, dass öffentliche Stellen des Bundes zur Barrierefreien Gestaltung von grafischen Programmoberflächen verpflichtet sind. Leider gibt es immer noch sehr wenig barrierefreie Software.
Gibt es Richtlinien zur Entwicklung von barrierefreier…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen