Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Blogbeiträge von Katharina Schulz

Never miss the social events- ein Rückblick auf die Summer School 2019

Katharina Schulz
Katharina Schulz, 14.8.2019
Gastbeitrag
Kollegiale Beratung am Wasser.

Ende Juli haben sich im Rahmen der zweiten HFD Summer School wieder 31 Teilnehmende mit Vertreter*innen des HFD und HFD-Expert*innen an einem sonnigen Plätzchen zur Digitalisierung in Lehre und Bildung ausgetauscht. Zu den unterschiedlichen Formaten während der Veranstaltung zählten Workshops, Lightning Talks und die kollegiale Beratung. Katharina Schulz – eine der Teilnehmenden – gibt einen persönlichen Ein- und Rückblick auf drei spannende Tage mit neuen und altbekannten Communitymitgliedern.

Eine Auszeit am Wasser bei konzentrierter Arbeit. Foto: Stifterverband | Gesine Born An einem schwül-heißen Montag Ende Juli treffen am Rande Berlins – Brandenburg ist…

Weiter
  • 1 Kommentar
  • Neuen Kommentar schreiben
Katharina Schulz
Katharina Schulz

Katharina Schulz arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Bielefeld und setzt dort Projekte zum Qualitätsmanagement und zur Weiterentwicklung der digitalen Services für Verwaltung, Forschung und Lehre um. Dazu gehört u.a. ein hochschulweites Projekt zum Aufbau von Open-Access-Strukturen und -Services sowie die Analyse und Anpassung des Serviceportfolios für digitales Lehren und Lernen. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften und Erfahrungen in Print- und Online-Redaktion und als E-Learning-Autorin wechselte sie 2015 in den Hochschulbereich. Katharina Schulz twittert unter @girl_friday.

Blog des Autors: Blog

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog