How can diverse skills, resources, prior knowledge, experiences and needs be taken into account in digital teaching? The design of gender- & diversity-reflecting teaching is a cross-sectional task not only in the corona-conditioned exceptional mode. Together with the Network for Gender and Diversity in Teaching we are realizing a blog series in the new thematic dossier accessibility & diversity which is intended to provide suggestions and support for digital teaching. In this article, the authors reflect on the special situation for students and teachers during the recently completed digital semester, examine which measures could prove helpful for the design of the upcoming winter semester under pandemic conditions and present a collection of reflection questions for…
Wie können vielfältige Fähigkeiten, Ressourcen, Vorkenntnisse, Erfahrungen und Bedürfnisse in der digitalen Lehre berücksichtigt werden? Nicht nur im Corona-bedingten Ausnahmemodus stellt die Gestaltung von gender- & diversitätsreflektierender Lehre eine Querschnittsaufgabe dar. Gemeinsam mit dem Netzwerk für Gender und Diversity in der Lehre realisieren wir im neuen Themendossier Barrierefreiheit & Diversität eine Blogserie, die Anregungen und Unterstützung für die Digitale Lehre geben soll. In diesem Beitrag reflektieren die Autor*innen die besondere Situation für Studierende und Lehrende während des kürzlich abgeschlossenen Digitalsemesters, überprüfen, welche Maßnahmen sich für die Gestaltung des anstehenden Wintersemesters unter Pandemiebedingen als hilfreich…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen