Einer didaktisch und technisch sinnvollen Digitalisierung der Hochschullehre steht eine ungenügende Personalpolitik entgegen. Es braucht weniger Befristung, einer lehrbezogenen Professionalisierung sowie Anreizstrukturen, die auch langfristige Entwicklungen befördern. Ein Gastbeitrag von Dr. Karsten Gäbler von der Universität Jena zur Situation von denjenigen, die die digitale Bildungsrevolution auch umsetzen sollen.
Schöne Fassade, aber auf den zweiten Blick zeigt sich, dass dahinter die Substanz fehlt. Die gute Nachricht: Bei der Mehrzahl der deutschen Hochschulen scheint die „digitale Bildungsrevolution“ langsam anzukommen. Die universitären „Außenministerien“ und…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen