Wie können Lehrende für die Vielfalt und Diversität der Studierenden sensibilisiert werden? Und wie kann diese Sensibilität produktiv für die Entwicklung von Lehre genutzt werden? Diese Fragen waren Ausgangspunkt einer Reihe von Explorationen mit Formen der Einbindung studentischer Perspektiven in die Entwicklung von Lehre. Sie mündeten in einem Konzept, das Dr. Jonas Lilienthal und Dr. Ines Sonnenschein (FH Münster) als “Ko-Konstruktion” bezeichnen. In ihrem Blogbeitrag zur Reihe “Let’s Talk:Campus” schildern sie, inwieweit der Wert des Prozesses für sie über die Entwicklung konkreter Lehrkonzepte hinausging und was für sie authentische Design-Thinking-Prozesse ausmacht. Den ursprünglichen Erwartungen entgegen lag hier der besondere Mehrwert in der Ebene der Kommunikation, die durch…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen