Was ist ein Digital Learning Designer? Und wie unterstützen Digital Learning Designer die Lehre? Dr. Florian Heger, Chief Process Officer & Chief Digital Officer der Mannheim Business School, zeigt wie Digital Learning Designer helfen den richtigen Lernmix zwischen analogen und digitalen Methoden zu finden, wie Lehrende effektiv durch ihre Arbeit entlastet werden und wie sie zum Erfolg des Digitalisierungprozesses von Universitäten beitragen.
Digital Learning Desiger, ein neues Berufsbild entsteht. Bild: [https://unsplash.com/photos/CGpifH3FjOA Theme Photos]
Digital Turn ja, aber wie? In einem früheren Beitrag, einem Praxisbericht aus…
Die Digitalisierung fordert Hochschulen gewaltig und bietet gleichzeitig große Chancen. Entscheidende Faktoren für die erfolgreiche digitale Transformation von Lehrmethoden und Unterricht sind: 1. der richtige Umgang mit den neuen Technologien. 2. die Unterstützung der Lehrenden. Denn ihre aktive Einbindung in die Gestaltung der digitalen Transformation ist unabdingbar und lässt zugleich spannende neue Berufsbilder entstehen. In diesem Gastbeitrag beschreibt Dr. Florian Heger die Erfahrungen und Beobachtungen, die sie an der Mannheim Business School gemacht haben.
Ansprechende Lernarchitektur spielt eine wichtige Rolle. Foto: Jörg Hempel
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen