In Krieg und Krisensituationen kämpft die Zivilbevölkerung um ihr tägliches Überleben, aber auch immer wieder um ein Stückchen Normalität. Lernen und studieren gehören dazu. Wo noch ein Internetzugang besteht, kann durch digitale Lernangebote vieles erreicht werden, was in der realen Welt aufgrund der Sicherheitslage nicht mehr geht. Corina Niebuhr über umsichtige Initiativen, die Bildung und Lernen auch in Kriegsgebieten möglich machen. Dieser Artikel erschien ursprünglich im Merton-Magazin des Stifterverbandes.
Verschiedene digitale Projekte unterstützen von Konflikten betroffenen Menschen ein Studium. Foto: [https://unsplash.com/search/africa?photo=qEL9_TmC1nY João Silas]…
Deep Learning, Cognitive Computing, Educational-Data-Mining – künstliche Intelligenz (KI) ist auch in der Lernwelt ein wichtiges Thema. Corina Niebuhr fasst fürs Hochschulforum Digitalisierung das Thema zusammen.
Deep Learning: Die Richtung, in die die Technische Entwicklung geht? Noch befindet sich die Diskussion zu Deep Learning eher in den Anfängen. Heutige digitale Lernassistenzen können mit menschlichen Lehrkräften an Schulen und Hochschulen, die ihren Job gut machen, nicht mithalten. Man sieht vor allem standardisiertes Computerlernen, das wenig aufregend ist und nur wenig beim Lerner bewirken kann. Doch die Entwicklungen sind rasant, was nicht zuletzt daran…
Pioniere bewegen sich auf Neuland und da läuft längst nicht alles nach Plan. Jürgen Handke kennt das gut. Er ist eine der wenigen Lehrkräfte Deutschlands, die in akribischer Kleinarbeit und mit phänomenaler Ausdauer ein ganzes Studienfach digitalisiert haben.
Philipps-Universität Marburg Während sich zwischen Flensburg und Bodensee auch heute noch das Gros der Hochschulgestalter und Lehrkräfte gegen einen derart konsequenten Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate sträubt, schafft Professor Handke seit den 2000er Jahren an der Philipps-Universität in Marburg Semester für Semester neue Erfahrungswerte, wie die Linguistik im Studiengang Anglistik noch besser und…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen