Wie können Hochschulen innovative Konzepte unter Einbindung möglichst diverser Statusgruppen entwickeln und vorantreiben? Die Universität Freiburg führte hierzu, in Begleitung des Train-the-Trainer-Programms, einen Hackathon durch. Hier berichten Claudia Gayer und Tanja Krämer-McCaffery über ihre Eindrücke und den Impact des Formats.
Seit einigen Jahren diskutieren wir an der Universität Freiburg über ein "Haus des Lernens und Lehrens" (oder auch "Center for Learning and Teaching"), in dem Services für die (digital unterstützte) Lehre und Weiterbildung gebündelt werden sollen. 2019 wurde die Errichtung eines solchen Hauses als Ziel in den Struktur- und Entwicklungsplan sowie als Maßnahme in die Digitalisierungsstrategie der Universität aufgenommen. Nun geht es darum,…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen