Eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten, eine nachhaltige Finanzierung sicherstellen und die Attraktivität für IT-Fachkräfte erhöhen. Diese drei Empfehlungen hat Prof. Cantner, selbst EFI-Mitglied, in seinem Blogbeitrag aus dem EFI-Jahresgutachten abgeleitet. Und was nun? Wir haben vier Experten um eine Einordnung der Ergebnisse gebeten. Manuel Dolderer von der CODE University begrüßt das Gutachten - und kritisiert, dass Hochschulen viel zu langsam agieren. Christian Friedrich von Wikimedia Deutschland kritisiert, dass Hochschulen in ihren Digitalisierungsbemühungen viel zu kurz springen. Ada Pellert von der FernUniversität Hagen hätte sich mehr Details gewünscht. Und Hans Pongratz von der TU München konstatiert, dass es noch viele Baustellen gibt.
Sie können das EFI-…
Ich war bei der #2016DML Konferenz des DML Research Hub an der UC Irvine in Kalifornien. Inhaltliche Breite und Tiefe, der konstruktiv-kritische Blickwinkel der Teilnehmerinnen bei gleichzeitiger Begeisterung für das Erproben und Machen haben mich beeindruckt. Nun überlege ich: was können wir davon und daraus lernen, was sind mögliche Ursachen für die wahrgenommenen Unterschiede?
Vorab ein outing: ich bin Fanboy. Wenn Bezug zu Digitalisierung von Hochschullehre besteht, lese ich die Veröffentlichungen im Blog des DML Research Hub, teile sie gern, spreche darüber mit Kolleginnen, in einem Podcast und bei Konferenzen. Ich versuche Bezüge zu Entwicklungen im deutschsprachigen Raum herzustellen und empfehle jedem, der neu oder alt im Thema Digitalisierung von Bildung ist, einen…