Thema: Austausch der deutschen Open-Source-LMS-Vertreter*innen in Bezug auf gemeinsame Bedarfe (technisch & politisch), um offene, nachhaltige und durchgängig digitale Bildungslandschaft deutschlandweit zu etablieren
Mitglieder: Alexander Bias (deutsche Moodle User Association), Christian Bogen (ILIAS e.V.), Marco Bohnsack (Stud.IP e.V.), Cornelis Kater (Stud.IP e. V.), Matthias Kunkel (ILIAS e. V.), Sven Morgner (BPS Bildungsportal Sachsen GmbH, OPAL), Cornelia Roser (Stud.IP e.V.), Andreas Vollmer (deutsche Moodle User Association), Christian Wolters (deutsche Moodle User Association)
Erkenntnisse und Ergebnisse: Gemeinsame Erklärung der deutschen, communitygestützten Open-Source-Bildungsplattformen "Freie Software für freie Lehre", begleitender Blogbeitrag von Cornelis Kater "Das Pandemie-Semester: ohne Open-Source-Communities geht es nicht"
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen