Themenstellung: Uns geht es darum, Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse in unseren Organisationen dahingehend zu wandeln, dass sie mit stetig neuen Ideen und sich verändernden Herausforderungen, nicht zuletzt in Folge der Digitalisierung, umgehen können. Ein wichtiger Baustein dafür ist unseres Erachtens eine entsprechende ‚innovationsfördernde’ Kultur. Diese verstehen wir als Ausprägung einer Organisationskultur, die immer von den Menschen, Prozessen, Zielen, Visionen und weiteren Umständen der Organisation abhängt und deshalb nicht allgemein, sondern nur konkret und individuell thematisiert werden kann. Innerhalb der Working Group halten wir es für wichtig und bereichernd, über unseren jeweiligen Hochschulalltag hinauszuschauen. Deshalb möchten wir uns mit Akteur:innen anderer Organisationen (öffentliche Institutionen und Unternehmen) austauschen, um von ihren Ansätzen und Erfahrungen zu lernen. Wir erwarten in dem Austausch keine Best-Practice-Beispiele, die sich vermutlich auch nicht auf spezifische Rahmenbedingungen unserer eigenen Institutionen übertragen lassen würden. Stattdessen möchten wir uns von den Erfahrungen anderer anregen lassen und mit ihnen gemeinsam über mögliche Wege für unsere Institutionen nachdenken, um zur Entwicklung einer eigenen Innovationskultur an den Hochschulen beizutragen.
Die Arbeit der Community Working Group ist abgeschlossen.
Mitglieder: Dr. Annabell Bils (FernUniversität Hagen), Nicole Engelhardt (FernUniversität Hagen), Dr. Sabine Schulz (Kunsthochschule für Medien Köln), Tobias Koch (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Die Mitglieder der Community Working Group Innovationskultur
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen