ch fände eine umgekehrte Auflistung, gerade im universitären Umfeld, angemessener:
Gerde in diesen zeiten weg von proprietären Lösungen.
BBB muß man NICHT selber hosten, man KANN. Wichtiger Unterschied!
https://www.open-source-company.de/bigbluebutton-hosting/
Hier sogar ein spezieller, extra auf Unis und Schulen spezialisierter, GDPR kompatibler Hoster in Canada: https://blindsidenetworks.com/
es gibt auch noch Open Meetings:
http://openmeetings.apache.org/
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/iwm/services/eval/evaluationsberich...
Ich persönlich tendiere aber eher zu BBB.
Zu Zoom:
https://www.kuketz-blog.de/zoom-uebermittelt-personenbezogene-daten-an-d...
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Videokonferenz-Tool-Zoom-Mac-Inst...
https://www.heise.de/security/meldung/Videokonferenz-Software-Ist-Zoom-e...
https://objective-see.com/blog/blog_0x56.html
Mit Adobe , die schonmal gern das Verlängern der eigenen Zertifikate vergessen ;-), habe ich keine tollen Erfahrungen sammeln dürfen.
Grundsätzlich sollte man hier GDPR und OpenSource und zumindest die Möglichkeit, selbst zu hosten , ganz Oben ansetzen.
Also bitte dreht doch den Aufbau eurer Seite einfach mal um und wichtet neu. Bequem und verbreitet ist nicht immer = richtig und schlau ;-)
Zur Not mal Herrn Kuketz fragen https://www.kuketz-blog.de/ oder bei Sektion1 https://www.sektioneins.de/
Die datenschutzrechtlichen Folgen einer übereilten Entscheidung bleiben – und die finanziellen sowieso
Wozu bei dieser Seite hier Datatracker im Hintergrund mitlaufen, könnte man auch mal diskutieren ;-)
CanvasBlocker zeigt Ausleseversuch von Screen und Domrect und Decentraleyes code incection von cloudflare
https://webbkoll.dataskydd.net/de/results?url=http%3A%2F%2Fhochschulforu...
Schöne Grüße!
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.