Lieber Herr Herzog,
> Um Vorlesungen online zu führen möchte ich hier die freie Platform DISCORD mit anführen. Habe selbst sehr gute Erfahrungen im HS-Umfeld damit gesammelt …
bitten nutzen Sie Discord für die Lehre *nicht*! Sie tragen dadurch dazu bei, den Bildungsbereich in proprietäre/unfreie und zentralisierte Cloud-Strukturen zu verlagern - noch dazu außerhalb des Wirkungsbereiches der Datenschutzgrundverordnung. Billdungspolitisch wird die Problematik deutlich, wenn Sie sich das kurzweilige Video unter https://publiccode.eu/ anschauen.
Es gibt genügend freie Kollaborations-Messenger, die hier zivilgesellschaftliche Autonomie ohne Komforteinbußen erlauben. Meine Empfehlung: Nutzen Sie das freie, föderale Kommunikationsnetzwerk "Matrix" [1] mit der App/dem Client "Riot": https://riot.im/
Vorteil: Es gibt keinen "Vendor Lockin" - ihr Bildungsträger kann hier ein datenschutzkonformes Angebot einkaufen oder bei Bedarf auch selbst hosten.
Mit freundlichen Grüßen Roland Hummelhttps://hu.berlin/gnuHU/
[1] https://matrix.org/
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen