Lieber Herr Horndasch,
> Dieser Artikel richtet sich an Organisator*innen aller Arten von Veranstaltungen.
das mag zwar sein, aber die Seite hochschulforumdigitalisierung.de hat ja bereits dem Namen nach eine bestimmte Zielgruppe - und ich nehme an, diese ist der öffentliche Bildungssektor. Ich finde unter diesem Aspekt die aktuelle Übersicht mit ihren überwiegend proprietären Lösungen und Services äußerst fragwürdig, da sie dazu beiträgt, User in der allg. Pandemie-Unsicherheit (weiter) in die Abhängigkeit von IT-Konzernen zu treiben und das ist nicht nur ein Datenschutzproblem, sondern ein bildungspolitisches.
> Daher finden wir es legitim, häufig genutzte Tools auch entsprechend zu erwähnen.
Sollte das ein Argument sein? Unter diesem Gesichtspunkt ließe sich auch auf WhatsApp hinweisen, das ja auch trauriger Standard an Schulen ist. Es braucht keine weiteren Empfehlungen für Lösungen, die jede*r kennt oder für die die jeweiligen Anbieter bereits selbst viel zu erfolgreich Lobby-Arbeit machen und die bei Lichte betrachtet für freiheitliche, digitale Bildungsräume langfristig äußerst negativ sind. Was es braucht sind pädagogisch wertvolle Empfehlungen, die aufgrund der Werbemacht der großen Konzerne kaum wahrgenommen werden.
Mein dringender Rat: Nehme Sie sich mit der Redaktion eine viertel Stunde Zeit, schauen sich gemeinsam das kurzweilige Video unter https://publiccode.eu an und überarbeiten dann ihre Liste wenigstens so, dass freie prominent Lösungen aufgeführt werden und proprietäre nur dort, wo es wirklich keine Alternative zu ihnen gibt. Die Free Software Foundation Europe stellt eine entsprechende Liste aktuell unter [1] zusammen, aus der Sie sich gerne bedienen dürfen. Auch die Empfehlungen von DigitalCourage unter [2] sind in diesem Zusammenhang sicher lesenswert. Beide Institutionen beraten sicher gerne bei Rückfragen (dafür wurden sie geschaffen).
Mit freundlichen Grüßen Roland Hummelhttps://hu.berlin/gnuHU/ - eine stud. Initiative für freiheitliche, digital-nachhaltige Bildungsräume
[1] https://wiki.fsfe.org/Activities/FreeSoftware4RemoteWorking [2] https://digitalcourage.de/blog/2020/schule-geschlossen-dezentraler-unter...
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen