Ich stimme absolut zu, dass Data Literacy bei Lehrern aber auch bei anderen Lehrkräften außerhalb der klassisch datenaffinen Bildungsgänge vermittelt werden sollte. Abseits von MINT-Studiengängen sind die Defizite auch heute noch deutlich spürbar.
Daher umso schöner, dass es zunehmend Angebote zur Datenkompetenz gibt wie den KI-Campus mit seinen kostenlosen Kursen oder die App Stadt Land Datenfluss. Wenn man keine Datenaffinität hat, sind solche anschaulichen Aufbereitungen in meinen Augen Gold wert. Es muss ja nicht jeder Machine Learning-Algorithmen entwickeln, es geht ja in erster Linie um ein gutes Verständnis der Themen. Und da sind eben Beispiele wie die besagte Supermarktkette, der Fitness-Tracker und die Google-Suche wunderbar zugängliche Beispiele.
PS: Großartiges Beitragsbild! 😀
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen