Besten Dank für den Kommentar, der sehr gut den Unterschied zwischen DIGITALISIERUNG und DIGITALER TRANSFORMATION erklärt.
Viele Ärztinnen und Ärzte haben eine ablehnende (oder ignorierende) Haltung zur DIGITALISIERUNG, da diese mit einer Verkomplizierung einfacher klinischer Abläufe verbunden war. Der erhöhte Dokumentationsaufwand, unausgereifte Interfaces und Zusatzaufgaben die im Rahmen von "Digitalisierungsprojekten" zur ärztlichen Arbeit erklärt worden sind, stellen die Spitze des Eisberges dar. Diese Projekte waren meist nicht vom Arzt (oder Patienten) aus gedacht.
Die DIGITALE TRANSFORMATION stellt einen noch weitaus tiefgreiferenden Veränderungsprozess dar, der die Versorgungsstrukturen auf allen Ebenen
grundliegend verändert. Medizin wird neu gedacht.
Die kommenden Jahre werden rasant neue Versorgungskonzepte schaffen und das Berufsbild des Arztes verändern. es wird eine neue Arbeitsteilung geben zwischen Arzt und Patient und zwischen Arzt und den Gesundheitsfachberufen. Diese Entwicklung erfordert neue Kompetenzen.
Wissen – Fertigkeiten – Haltung – nur die Integration dieser 3 Komponenten führt zur Kompetenz. Aktuell stehen wir am Anfang, hierzu sinnvolle Konzepte zu entwickeln.
„Medizin im digitalen Zeitalter“ ist hierbei der erste Versuch für das Medizinstudium. Wenn etwas Neues geschaffen werden soll, müssen die wichtigen Personengruppen beteiligt werden, in Interaktion treten und unterschiedliche Sichtweisen austauschen. Patienten, Studierende und Ärzte sind hierbei wichtige Partner, aber auch Informatiker, App Entwickler, Ethiker und vor allem die Gesundheitsberufe. Nur so kann ein gemeinsames Verständnis entstehen - ein geteiltes mentales Modell.
Die Zukunft des Medizinstudiums ist digital, kollaborativ und agil!
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen