Das Thema Digitalisierung und der richtige Umgang damit bzw. Einsatz entsprechender Tools in der ärztlichen Tätigkeit wird die Medizin der Zukunft maßgeblich beeinflussen und prägen. Deshalb stellt das hier beschriebene Projekt "Medizin im digitalen Zeitalter" eine für mich absolut essentielle Ergänzung des modernen Medizinstudiums dar.
Die Verwendung von digitalen Angeboten, das eigene Erleben und auch Erschaffen (gerade im Kontext des Digital Makerspace) ist ein exzellenter Ansatz, der aber perspektivisch noch im Alltag des von großen Studierendenzahlen geprägten Medizinstudiums deutschlandweit Einzug halten und sich beweisen muss.
Interessant wird es sein, dieses Konzept in einem Netzwerk auch an weiteren Medizinfaktultäten jeweils Curriculums-adaptiert einzuführen und in einen gegenseitigen Austausch zu treten.
Am Ende sollte meiner Meinung nach das Ziel stehen, den Erwerb von Wissen und Kompetenzen im weiten Feld der Digitalisierung zu einem selbstverständlichen und fest integrierten Bestandteil des Medizinstudiums in Deutschland zu machen.
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen