Danke für die Kommentare, es freut uns, dass der Blog Beitrag gelesen und kritisch kommentiert wird.
@Markus Deimann – „Face it - the Digital Revolution is over.“
Wenn ich Negroponte richtig in Erinnerung habe, sagte er, dass das Digitale Normalität geworden ist - wie die Tapete auf der Wand. Die Technologie wird als Normalzustand wahrgenommen und man wird vor allem das Fehlen aber nicht die Anwesenheit der Technik wahrnehmen.
Es geht überhaupt nicht darum die Technik klein zu schreiben, aber der rein technische Fortschritt ist aktuell inkrementell. Vielmehr tut sich woanders die Kluft auf - aktuell nutzen wir einen Großteil der technischen Möglichkeiten nicht sinnvoll in der Lehre.
Hier auf der LearnTEC hatten wir gute Möglichkeiten den Stand der Technik 2017 kennenzulernen. Die Messeforen school@LEARNTEC und university@LEARNTEC hätten aber noch mehr bieten können, nämlich den Dialog zwischen den Technikern und den Lehrenden fördern. Ich weiß nicht ob Ihr - @Andreas Wittke, @Anja Lorenz und @Markus Deimann – andere Erfahrungen auf der LearnTEC in diesem Jahr (oder früher) gemacht habt.
„Die didaktische Revolution der Digitalisierung steht noch aus“ – das ist ganz klar unsere Aufgabe und da habe ich keine Erwartungshaltung, dass die Industrie das liefert. Vielmehr könnte die LearnTEC ein Ort sein, wo wir unsere Kompetenzen mit einbringen und den Dialog mit den Technikern und der Industrie fördern.
Wir sind auf jedem Fall auf der LearnTEC 2018 mit dabei – Ihr auch?
Your first name.
Weitere Informationen über Textformate
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen