Wie passen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen? Welche Rolle spielen Hochschulen in diesem Zusammenhang? Was haben die Themen mit “Bildung” zu tun? Drei der #DigitalenChangeMaker sind diesen Fragen auf der Bits und Bäume 2018 nachgegangen.
Am 17. und 18. November trafen sich die “Bits” und “Bäume” für ein Wochenende an der TU Berlin. Als Vertretungen des…
Wie kann eine Cloud für die Schule funktionieren? Jan Renz vom Hasso-Plattner-Institut legt bei uns im Blog die Idee hinter der HPI Schul-Cloud dar.
Lernen in der Wolke. Bild: [https://unsplash.com/photos/_uAVHAMjGYA eberhard grossgasteiger] Nächstes Jahr feiert das Web…
Digitalisation is a democratising force: we can connect and collaborate with anyone. But digitalisation is also concentrating extraordinary power. Andreas Schleicher, the director of the OECD’s Directorate of Education and Skills, delineates his vision of the digital turn. This article was first published in the 6th edition of the Synergie Magazine.
The backdrop to 21st…
Wir haben mit Patrick Neubert und Jonas Kölzer, beide Teil des Gründerteams von Polarstern Education, gesprochen. Patrick kümmert sich um die Geschäftsführung, während Jonas für die technische Umsetzung zuständig ist. Im Interview berichten sie von ihren Erfahrungen als aufstrebendes Start-Up und ihren Forderungen an eine innovative Hochschullandschaft.
Wir haben uns mit Dr. Christine Redecker unterhalten. Sie arbeitet an der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission, dem Joint Research Center (JRC), das viele Institute in ganz Europa hat. Christine Redecker ist am Sitz in Sevilla tätig. Dort wird an vielen Themen geforscht, die für die Zukunft Europas wichtig sind. Eines dieser Themen ist Bildung und Digitalisierung - an…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen zur Nachbereitung der Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht.
Auf der Strategiekonferenz „Shaping the Digital Turn – Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ fand am 24. September 2018 ein Workshop zum Thema „…
Auf der Strategiekonferenz „Shaping the Digital Turn - Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ des Hochschulforums Digitalisierung am 24.09.2018…
In ihrem Blogbeitrag rekapituliert Dr. Berit Baeßler vom mmb Institut die Themen-Session „Strukturen und Formate zum Experimentieren in digitalen Zeiten an Hochschulen“…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen