Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Blogbeiträge von Lisa Hoffmann

Studierendenmitbestimmung – wirksam, digital und krisenfest?

Foto von Daryoush Danaii
Daryoush Danaii, 30.1.2023
Gastbeitrag
Titelbild zum Artikel aus der Blogreihe "Let's Talk Campus": "STUDIERENDENMITBESTIMMUNG - WIRKSAM, DIGITAL UND KRISENFEST?" Ein Gastbeitrag von Daryoush Danaii. Auf der linken Seite ist ein Mann zu sehen, der seine Hand vor sein Gesicht hält. Er hat Kopfhörer auf, ist umgeben von Büchern, einem Laptop, Büchern, Wecker, Smartphone, etc. Logos rechts unten: Lets Talk Campus, Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Hochschulforum Digitalisierung.

Wie müssen Strukturen in Hochschulen aussehen, damit - auch und gerade in Krisenzeiten - die Anliegen von Studierenden nicht zu kurz kommen? Daryoush Danaii, ehemaliges Vorstandsmitglied im "freien zusammenschluss von student*innenschaften" (fzs e.V.), erklärte beim Let's Talk:Campus-Event, wie Studierendenmitbestimmung umgesetzt werden sollte - wirksam, digital und krisenfest. Sein…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

ChatGPT im Hochschulkontext – eine kommentierte Linksammlung

Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann, 20.1.2023
Titelbild zum Blogbeitrag "CHATGPT IM HOCHSCHULKONTEXT. Eine kommentierte Linksammlung mit aktuellen Beiträgen" Linkes Bild: Ein weißer Roboter auf dem BOT steht. Logo rechts unten: Hochschulforum Digitalisierung.

Seit dem 30. November 2022 ist GPT-3 von OpenAI frei und kostenlos zugänglich und hatte bereits innerhalb von fünf Tagen 1 Million Nutzer:innen erreicht. Seither sorgt ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) global ungebrochen für viel Aufsehen und mediale Aufmerksamkeit. Doch was genau steht hinter diesem Angebot?

ChatGPT ist ein Chatbot, der durch künstliche Intelligenz passende…

Weiter
  • 8 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben

Räume aus der Zukunft gedacht

Prof. Dr. Tobias Seidl
Prof. Dr. Tobias Seidl und andere, 16.1.2023
Gastbeitrag
Titelbild zur Blogreihe "Let's Talk Campus". Titel Rechts: RÄUME AUS DER ZUKUNFT GEDACHT. Ein Artikel von Danica Sattink Rath und Lisa Bonn, unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Seidl. Links: Ein Stapel Baupläne, ein Bleistift und ein Zirkel liegen auf einem Tisch. Logo: Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Let's Talk Campus.

Im Spannungsfeld einer digitalen und analogen (Lern-)Welt entstehen neue Herausforderungen für die optimale Ausgestaltung von Lernräumen. Um welche Herausforderungen handelt es sich hierbei? Und: Wie genau könnten diese Lernräume konkret aussehen? Danica Sattink Rath und Lisa Bonn studieren an der Hochschule der Medien Stuttgart Informationsdesign und haben sich unter der Projektleitung…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

ChatGPT ist erst der Anfang

Porträtfoto von Prof. Dr. Doris Weßels
Prof. Dr. Doris Weßels und andere, 19.12.2022
Gastbeitrag

Jüngste Entwicklungen rund um ChatGPT versetzen die akademische Welt in Aufregung. In ihrem Blogbeitrag ordnen Prof. Dr. Doris Weßels, Margret Mundorf und Dr. Nicolaus Wilder, Gründungsmitglieder des neuen Virtuellen Kompetenzzentrums "Schreiben Lehren und Lernen mit KI" (VK:KIWA), die rasanten, aber womöglich gar nicht so überraschenden Fortschritte ein. Neben einer Vorstellung von (und durch…

Weiter
  • 1 Kommentar
  • Neuen Kommentar schreiben
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann

Lisa Hoffmann ist studentische Mitarbeiterin im Hochschulforum Digitalisierung. Sie hat ihren Bachelorabschluss in Sozial- und Kulturwissenschaften absolviert und studiert aktuell im Master Soziokulturelle Studien an der Viadrina-Europa-Universität in Frankfurt/Oder.

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog