In der aktuellen Debatte um ChatGPT und Co. wird wieder viel über (vermeintliche) Täuschungsmöglichkeiten in Prüfungen diskutiert. Warum manche Studierende in summativen Prüfungen schummeln, wird jedoch selten hinterfragt. Anne Jantos von der TU Dresden ist sich sicher: Der Umstand, dass Noten und Abschlüsse an deutschen Hochschulen noch immer primär durch summatives Prüfen vergeben werden,…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Das Interview führte Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut.
Dieser Beitrag zur Strategiekonferenz am 24.09.2018 befasst sich mit dem Workshop-Thema von…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Der Text wurde von Dr. Ulrich Schmid vom mmb Institut verfasst.
In den vergangen Blogbeiträgen zur Strategiekonferenz am 24.09.2018 wurden mit den…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde in leicht abgewandelter Form zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Der Text wurde von Dr. Berit Baeßler vom mmb Institut verfasst.
Der vierte Blogbeitrag in unserer Serie zur …
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen